Domain orthopaedie-welt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Traditionen:


  • Brauer, Timna: Weihnachten ist überall. Fantastische Geschichten zu Traditionen aus aller Welt
    Brauer, Timna: Weihnachten ist überall. Fantastische Geschichten zu Traditionen aus aller Welt

    Weihnachten ist überall. Fantastische Geschichten zu Traditionen aus aller Welt , Eine weihnachtlich-musikalische Reise rund um die Welt Wusstest du, dass in Norwegen zu Weihnachten alle Besen versteckt werden, damit nur ja keine Hexe damit Unfug treiben kann? Dass wiederum in Italien die Hexe Befana auf ihrem Besen durch die Lüfte eilt, um die Schuhe der Kinder mit Naschereien zu füllen? Und dass in Liberia an der westafrikanischen Atlantikküste der Weihnachtsmann bei den Kindern um Geschenke bettelt? Zu solchen und vielen anderen gelebten Weihnachtstraditionen hat Timna Brauer recherchiert und mit Menschen aus aller Welt gesprochen. Entstanden sind originelle Geschichten, aufschlussreich und zugleich voll Fantasie und Humor. Timna Brauer auf den Spuren weihnachtlicher Traditionen aus: Oberösterreich, Wien, Deutschland, Italien, Katalonien, Russland, Norwegen, England, Ukraine, Südafrika, Ghana. Mali, Liberia, Venezuela und Betlehem. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Bayerns Traditionen (Bräu, Andreas M.)
    Bayerns Traditionen (Bräu, Andreas M.)

    Bayerns Traditionen , Satte 69 Einträge sind in der Landesliste des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO für Bayern erfasst. Kein Bundesland hatte seit 2003 öfter die Ehre, für seine gelebten Bräuche und Feste, die traditionelle Handwerkskunst, Musik, Tanz und Theater oder das Wissen und die Pflege seiner Natur- und Lebensräume ausgezeichnet worden zu sein. Andreas M. Bräu hat diesem Kulturerbe Bayerns humorvoll und informativ nachgespürt. Er steigt in den Karpfenteich, tanzt den Zwiefachen, feiert Landshuter Hochzeit, Lindenkirchtag und Brunnenfest, steht an der Drechselbank und am Sudkessel. Die bayerischen Landesteile verfügen - jedes in seiner typischen und unverkennbaren Eigenart - über einen Schatz an Traditionen, der in diesem Band gehoben wird. Von der hochalpinen Alpwirtschaft im Allgäu bis zur Oberpfälzer Zoiglkultur, von den Oberammergauer Passionsspielen über den Münchner Viktualienmarkt bis hin zu den Wässerwiesen in Franken. Historisches wird lebendig, Gegenwärtiges lädt dazu ein, daran teilzuhaben. Dabei kommen vor allem die Menschen zu Wort, die die Tradition am Leben halten, die Schafthalter und Ehrenamtlichen, die Musiker und Darsteller, die Handwerker und Forscher, Senner und Fischer. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231128, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bräu, Andreas M., Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Bayern; Brauchtum; Bräuche; Kulturerbe; Tradition; UNESCO, Fachschema: Handwerk - Handwerker, Fachkategorie: Traditional rituals and ceremonies~Geschichte, Interesse Alter: Traditionelle, kulturelle oder folkloristische Feste, Feiern oder Feiertage, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Traditionelles Handwerk, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Buch & media, Verlag: Buch & media, Verlag: Allitera Verlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 230, Breite: 240, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Unsere Welt in Bewegung (Howard, Martin)
    Unsere Welt in Bewegung (Howard, Martin)

    Unsere Welt in Bewegung , DIE FASZINIERENDE GESCHICHTE DER MIGRATION Seit 70.000 Jahren machen sich die Menschen immer wieder auf in die Ferne - von den ersten Auswanderern und Auswandererinnen aus Afrika bis heute. In einer knallbunt illustrierten Reise rund um den Globus (und sogar bis in den Weltraum) erkundet dieses Sachbuch für Kinder, wie sich verschiedene Kulturen und Ideen überall auf der Welt verbreitet haben. In über 50 unglaublichen Geschichten erzählt es von den Wanderungsbewegungen der Menschen in jeden Winkel der Erde. Kindgerecht, informativ und vielschichtig vermittelt der Band, dass das Auswandern zur Geschichte der Menschheit gehört, und dass jede einzelne Reise die Welt verändern kann. Ein Buch, das uns die Welt ganz neu entdecken lässt! WO WIR HERKOMMEN UND WO WIR HINGEHEN Seit dem Beginn ihrer Geschichte sind die Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen in ferne Länder gezogen. Sei es, um Kriegen oder Hungersnöten zu entkommen, um Arbeit zu finden oder um Abenteuer zu erleben. All das begann vor Zehntausenden von Jahren, als sich unsere Vorfahrin - eine Frau ohne Namen - aus Afrika auf den Weg machte. Heute sehen wir vielleicht alle völlig unterschiedlich aus, sprechen verschiedene Sprachen und feiern andere Feste, aber ganz ursprünglich ist jeder Mensch Teil dieser Familie, die in jeden Teil dieser Welt gezogen ist. Durch die Untersuchung unserer DNA fanden Wissenschaftler:innen heraus, dass die Menschen seit jeher um die Erde gewandert sind und riesige Entfernungen zurücklegten. Einige wurden sesshaft, begegneten einander, bekamen Babys, lernten die Sprachen ihrer Nachbar:innen, erzählten Geschichten und teilten Ideen. Und dann zogen sie weiter - in einer endlosen Bewegung rund um den Globus, die auch heute noch weitergeht. EIN AKTUELLES THEMA KINDGERECHT VERMITTELT Dieses farbenfrohe Buch versammelt kindgerechtes Wissen zu einem allgegenwärtigen Thema und eröffnet viele neue Horizonte. Die leuchtenden Illustrationen und Karten des Künstlers Christopher Corr erwecken die Geschichten zum Leben. Dazu berichtet der Autor Martin Howard jungen Lesern und Leserinnen ab 8 Jahren faszinierende Geschichte von Menschen, die die Welt durchquert haben: von Christoph Kolumbus und Wikinger-Seehändlern, von den Römern, die mit ihren Armeen durch Europa marschierten, von Händlern auf der Seidenstraße und Marco Polo, den Hippies der 1970er Jahre, bis hin zu heutigen Expeditionen in den Weltraum. Dabei vermittelt das Buch einem jungen Publikum auch komplexe Aspekte der Migrationsgeschichte auf zugängliche Weise, etwa die Flucht der Hugenotten, der Transport jüdischer Kinder nach Großbritannien, Kolonialisierung und Sklavenhandel sowie heutige Fluchtbewegungen. Aus dem Englischen von Stefanie Brägelmann und Katharina Meyer. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230928, Produktform: Leinen, Beilage: mit Prägung, Autoren: Howard, Martin, Illustrator: Corr, Christopher, Übersetzung: Brägelmann, Stefanie~Meyer, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Abbildungen: farbig illustriert, Keyword: Alexander der Große; Alexander von Humboldt; Auswandern; Bilderbuch; Christoph Kolumbus; Christopher Corr; Geschichte der Menschheit; Illustration; Kinderbuch; Kinderbuchillustration; Kinderbücher; Kindersachbuch; Klimawandel; Kulturgeschichte für Kinder; Marco Polo; Martin Howard; Migration; Migration für Kinder erklärt; Migrationsbewegungen; Reisen; Römer; Sachbuch für Kinder; Seidenstraße; Unsere Welt in Bewegung; Vorlesebücher ab 8 Jahren; Völkerwanderung; Wanderungen; Wie Menschen und Ideen wandern; Wikinger; Wir feiern; ab 8 Jahren; alte Römer; verschiedene Kulturen, Fachschema: Migration (soziologisch)~Wanderung (soziologisch)~Zuwanderung~Geschichte / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Flucht / Kinderliteratur, Jugendliteratur, Fachkategorie: Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Geschichte~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Orte & Menschen~Kinder/Jugendliche: persönliche oder soziale Themen: Multikulturalismus~Kinder/Jugendliche: persönliche und soziale Themen: Migration und Flüchtlinge, Region: Welt, Zeitraum: Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt~Christi Geburt bis 1500 nach Chr.~1500 bis heute, Bildungszweck: für den Primarbereich, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 8, Warengruppe: HC/Kinderbücher/Sachbücher/Mensch, Fachkategorie: Migration, Einwanderung und Auswanderung, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Seemann Henschel GmbH, Verlag: Seemann Henschel GmbH, Verlag: E. A. Seemann, Länge: 274, Breite: 247, Höhe: 17, Gewicht: 788, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Praxishandbuch Psychosomatische Medizin in der Rehabilitation
    Praxishandbuch Psychosomatische Medizin in der Rehabilitation

    Praxishandbuch Psychosomatische Medizin in der Rehabilitation , Mit Zugang zur Medizinwelt , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20201209, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Köllner, Volker~Bassler, Markus, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Abbildungen: 30 farbige Abbildungen, Keyword: Reha-Indikationen; Psychosomatische Rehabilitation; Rentenversicherung; sozialmedizinische Begutachtung; Beurteilung; ICF-Orientierung; Arbeitsunfähigkeit; Wiedereingliederung, Fachschema: Gesundheitspsychologie~Psychologie / Gesundheitspsychologie~Gesundheitswesen~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Nachsorge (medizinisch)~Rehabilitation~Medizin / Kritik, Theologie, Ethik, Philosophie~Psychiatrie - Psychiater, Fachkategorie: Gesundheitssystem und Gesundheitswesen~Psychotherapie~Rehabilitation~Klinische und Innere Medizin~Medizinethik, Standesregeln~Psychiatrie, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Gesundheitspsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer in Elsevier, Länge: 245, Breite: 170, Höhe: 20, Gewicht: 916, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2537906

    Preis: 52.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die kuriosesten Bräuche und Traditionen auf der Welt?

    Einige kuriose Bräuche und Traditionen auf der Welt sind das La Tomatina Festival in Spanien, bei dem tausende Menschen Tomaten aufeinander werfen. In Japan gibt es das Hadaka Matsuri Festival, bei dem Männer halbnackt durch die Straßen rennen. In Neuseeland wird das Haka-Tanzritual von den Maori-Stämmen aufgeführt, um Stärke und Stolz zu zeigen.

  • Wie beeinflusst Tanzmusik verschiedene Kulturen und Traditionen auf der ganzen Welt?

    Tanzmusik bringt Menschen unterschiedlicher Kulturen zusammen und fördert den kulturellen Austausch. Sie spiegelt die Traditionen und Werte einer Gesellschaft wider und kann dazu beitragen, kulturelle Identitäten zu bewahren oder zu verändern. Durch die Fusion verschiedener Musikstile und -elemente entstehen neue Genres und Trends, die die Vielfalt und Kreativität der globalen Musiklandschaft widerspiegeln.

  • Was sind die verschiedenen Kulturen und Traditionen rund um die Welt?

    Es gibt unzählige verschiedene Kulturen und Traditionen auf der Welt, die sich in Sprache, Kleidung, Essen, Musik und Bräuchen unterscheiden. Jede Kultur hat ihre eigenen Werte, Normen und Rituale, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Diese Vielfalt bereichert die Welt und ermöglicht es uns, voneinander zu lernen und uns gegenseitig zu inspirieren.

  • Was sind typische Merkmale und Traditionen verschiedener Völker auf der Welt?

    Typische Merkmale und Traditionen verschiedener Völker auf der Welt umfassen Sprache, Kleidung, Musik und kulinarische Gewohnheiten. Diese kulturellen Elemente spiegeln die Geschichte, Werte und Lebensweise eines Volkes wider. Sie sind oft eng mit der geografischen Lage, dem Klima und der Religion verbunden.

Ähnliche Suchbegriffe für Traditionen:


  • Grandi, Alberto: Mythos Nationalgericht. Die erfundenen Traditionen der italienischen Küche
    Grandi, Alberto: Mythos Nationalgericht. Die erfundenen Traditionen der italienischen Küche

    Mythos Nationalgericht. Die erfundenen Traditionen der italienischen Küche , Warum Parmesan politisch ist - das Skandalbuch aus Italien Weltweit gilt die italienische Küche als Inbegriff von Genuss und kulinarischer Perfektion. Und nichts ist in Italien so heilig wie die prodotti tipici , die regionalen Spezialitäten, die anerkannte Siegel wie DOC oder DOP tragen. Exportschlager wie Parmigiano Reggiano , Prosciutto di San Daniele oder Dolcetto d'Alba werden als nationales Kulturgut gehandelt. Kaum ein anderes Buch erhitzte die italienischen Gemüter daher so sehr wie die Erkenntnisse des in Parma lehrenden Wirtschaftshistorikers Alberto Grandi: Die viel gehypte Authentizität italienischer Produkte sei vor allem auf geschickte Marketingstrategien der Lebensmitteindustrie in den Siebzigerjahren zurückzuführen, deren angeblich uralte Herkunft schlicht erfunden. Parmesan, wie er früher einmal war, bekommt man mittlerweile nur noch in Wisconsin. Alberto Grandi brachte damit das nationale Selbstverständnis seines Landes ins Wanken, die Empörung reichte bis in die Regierungskreise und über die Landesgrenzen hinaus. Warum Nationalismus manchmal auch auf dem Teller beginnt. Mit Wissen und Humor zerlegt Grandi ihn genüsslich. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Auseinandersetzen, Thema: Entdecken, Relevanz: 0002, Tendenz: 0

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie
    Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie

    Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie , So therapieren Sie mit chinesicher Medizin! Ob Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme, Tinnitus, Nervensystem oder Schwangerschaft und Geburt, Haut, Anti-Aging oder Sucht - der "Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie" gibt dem Leser einen umfassenden Einblick in die vielfältigen und tiefgreifenden Behandlungsmöglichkeiten mit chinesischer Medizin. Nach einer Einführung in die Therapiegrundlagen werden die differenziert wirkenden, speziellen Behandlungsstrategien beschrieben. Im Kapitel "Therapie nach Zang-Fu-Syndromen" erfährt der Leser alles Wesentliche zu den Syndromen bzw. Disharmoniemustern der Organe. Die 28 Kapitel zielen auf alle Altersstufen des Menschen und erklären dem Behandler, wann er konkret wie vorzugehen hat. Er erfährt, welche der fünf Therapiesäulen im jeweiligen Fall zum Einsatz kommen sollte und wann die Kombination aus mehreren Therapieverfahren zu einem noch besseren Behandlungserfolg führt. Der Therapieband eignet sich ideal zum gezielten Nachschlagen, zum Lernen oder Auffrischen des Wissens. Gemeinsam mit dem bereits erschienenen Band Leitfaden Chinesische Medizin - Grundlagen (ISBN 978-3-437-58345-2) - ist der Behandler bestens gerüstet für das Therapieren mit chinesischer Medizin. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180315, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Klinikleitfaden##, Redaktion: Focks, Claudia, Auflage: 18007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1176, Abbildungen: 64 farbige Abbildungen, Keyword: Leber; Atemwege; Ganzheitsmedizin; Akupunktur; Chronisch; Medizin; Atemwegserkrankungen; Symptom; Chinesische Medizin; Arzneimittel; Kopfschmerz; Medikament; Naturheilkunde; Leitsymptom; Erkrankungen; Antibiotikatherapie; Durchblutungsstörung; Moxibustion; Notfallmedizin; Durchfall; Menopause; Arznei; Heilerde; Chronische; innere Unruhe; Komplementärmedizin; Phytotherapie; Arzneidroge; Krankheitsentstehung; Bronchitis; Syndrome; Schleimhäute; Schleimhaut; Blutung; Heilpraktiker; Psychotherapie; Suchtbehandlung; Therapieverfahren; Mundschleimhaut; Zang-Fu; Endometriose; Symptomatik; Behandlungsfehler; Pharmakologie; Suchterkrankung; Behandlungserfolg; Mangelernährung; Akupunkturpunkte, Fachschema: TCM - Traditionelle chinesische Medizin ~Traditionelle chinesische Medizin - TCM ~China / Medizin, Gesundheit, Region: China, Warengruppe: HC/Alternative Medizin/Naturmedizin/Homöopathie, Fachkategorie: Alternativmedizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 1176, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer in Elsevier, Länge: 218, Breite: 142, Höhe: 45, Gewicht: 1288, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Theo Klein 4360, Medizin und Gesundheit
    Theo Klein 4360, Medizin und Gesundheit

    Theo Klein 4360. Themenwelt: Medizin und Gesundheit, Produktfarbe: Rot

    Preis: 24.63 € | Versand*: 0.00 €
  • Von Welt zu Welt (Rolland, Romain~Zweig, Stefan)
    Von Welt zu Welt (Rolland, Romain~Zweig, Stefan)

    Von Welt zu Welt , Zwei verfeindete Länder, zwei verwandte Seelen Während ihre Landsleute im ersten modernen "Großen Krieg" gegeneinander kämpfen, werden Stefan Zweig und Romain Rolland zu intimen Brieffreunden: Von Rollands europäischer Haltung tief beeindruckt, schrieb Zweig dem französischen Schriftstellerkollegen 1910 einen Brief, der zum Anfangspunkt eines lebenslangen Zwiegesprächs werden sollte. Diese erstaunlichen Schriftstücke gewähren einen intimen Einblick in erlebte europäische (Geistes-)Geschichte und sind zugleich Belege einer großherzigen Freundschaft. Auch als der Erste Weltkrieg aufzog, hielten diese zwei europäischen Geistesgrößen des 20. Jahrhunderts an ihrem Austausch fest, an ihrer gemeinsamen Identität als Europäer. Erst in der Auseinandersetzung mit dem fünfzehn Jahre älteren Romain Rolland reifte Stefan Zweig zu dem kompromisslosen Pazifisten heran, der er für den Rest seines Lebens bleiben sollte. Diese Briefe - offenherzig das eigene Tun und Schaffen reflektierend und in Weltzusammenhänge stellend, mit ehrlicher Aufmerksamkeit für den anderen - sind gerade heute von unabweisbarer Aktualität und zugleich ein eminent wichtiges, berührendes Zeitzeugnis. Mit umfangreichem Hintergrundmaterial. Mit einem Begleitwort von Peter Handke , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20140718, Produktform: Leinen, Autoren: Rolland, Romain~Zweig, Stefan, Übersetzung: Gersch, Christel~Schewe, Eva~Schewe, Gerhard, Seitenzahl/Blattzahl: 461, Abbildungen: Mit 2 Abbildungen, Keyword: Briefwechsel; Romain Rolland; Stefan Zweig; Korrespondenz; 20. Jahrhundert; Deutschland; Frankreich; Schriftsteller; Zwiegespräch; Europa; Kulturgeschichte; Erster Weltkrieg; 1. Weltkrieg; Zeitzeugnis; Sammlung, Fachschema: Briefwechsel~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Erster Weltkrieg~Weltkrieg / Erster Weltkrieg~Weltkrieg 1914/18, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Europäische Geschichte~Sozial- und Kulturgeschichte~Biografien: allgemein, Zeitraum: 1910 bis 1919 n. Chr., Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Erster Weltkrieg, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Aufbau Verlage GmbH, Verlag: Aufbau Verlage GmbH, Verlag: Aufbau, Länge: 219, Breite: 139, Höhe: 40, Gewicht: 603, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1212768

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Welche unterschiedlichen Traditionen und Bräuche haben Völker auf der ganzen Welt?

    Völker auf der ganzen Welt haben unterschiedliche Traditionen und Bräuche, die sich in Festen, Ritualen und Feierlichkeiten widerspiegeln. Diese können religiöser, kultureller oder sozialer Natur sein und werden oft von Generation zu Generation weitergegeben. Beispiele dafür sind das chinesische Neujahrsfest, das indische Holi-Festival und das mexikanische Dia de los Muertos.

  • Was sind die beliebtesten kulturellen Traditionen in verschiedenen Ländern der Welt?

    Die beliebtesten kulturellen Traditionen in verschiedenen Ländern der Welt variieren je nach Region und Kultur. Beispiele sind das Oktoberfest in Deutschland, das Dia de los Muertos in Mexiko und das chinesische Neujahrsfest. Diese Traditionen spiegeln die Geschichte, Werte und Bräuche der jeweiligen Gesellschaft wider.

  • Welche Traditionen und Bräuche pflegen Ureinwohner in verschiedenen Teilen der Welt?

    Ureinwohner pflegen traditionelle Rituale, wie z.B. Tanz und Gesang, um ihre Verbundenheit mit der Natur und ihren Vorfahren zu zeigen. In einigen Kulturen werden auch Opfergaben dargebracht, um die Götter zu ehren und um Schutz zu bitten. Darüber hinaus spielen gemeinsame Mahlzeiten und Feste eine wichtige Rolle, um die Gemeinschaft zu stärken und den Zusammenhalt zu fördern.

  • Welche kulturellen Traditionen und Bräuche haben Ureinwohnergemeinschaften auf der ganzen Welt?

    Ureinwohnergemeinschaften haben oft traditionelle Tänze, Musik und Kunsthandwerk, die ihre Geschichte und Werte widerspiegeln. Sie praktizieren oft spirituelle Rituale und haben enge Verbindungen zur Natur. Viele Ureinwohnergemeinschaften feiern auch spezielle Feste und Zeremonien, um wichtige Ereignisse im Leben zu markieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.